Im Jahr 2005 habe ich die erste Spiegelreflexkamera angeschafft - und was ganz zwanglos begann, artete schnell aus. Ich bin zwar keine gelernte Fotografin, aber wenn man etwas aus Leidenschaft macht, dann ist es keine Arbeit.
Das kann ich nicht pauschal sagen. Ich bin ein sehr individueller & straighter Mensch. Bei mir gibt es keine Massenabfertigung. Ich nehme mir für die Bearbeitung der Bilder die Zeit, die es braucht. Nicht jeder Stil passt zu jedem Brautpaar. Und da möchte ich mich nicht schon auf die nächste Hochzeit gedanklich vorbereiten müssen, wo ich noch mit der vorherigen beschäftigt bin. Mein Workflow beinhaltet ein Projekt pro Monat, und das ist gut so. Meine Leidenschaft soll nicht in Stress ausarten.
Sobald ihr euch auf einen Termin geeinigt habt. Da Hochzeiten vorwiegend am Wochenende stattfinden, sind beliebte Daten früh vergeben. Termine unter der Woche sind häufiger verfügbar. Paar- und Familienshootings sind immer kurzfristig verfügbar.
Für ein beliebtes Hochzeitsdatum kommen natürlich öfter Anfragen als für andere Daten. Die Zusage für ein Datum bekommt das Paar, welches sich als erstes entscheidet. Wenn euer Wunschdatum noch verfügbar ist, dann zögert nicht zu lange. Das Datum ist erst mit Zahlung der Terminreservierungsgebühr fest für euch reserviert.
Bei einer Hochzeitsreportage enstehen schon mal 600-1000 Fotos, bei einem Paar-Shooting ca. 50-100 Fotos innerhalb einer Stunde. Grundsätzlich bekommt ihr alle Fotos, die es nach meiner Vor-Selektierung in die nächste Runde schaffen. Die genaue Anzahl hängt aber vom Umfang des gebuchten Paketes ab.
Auch das hängt vom gebuchten Paket ab. Die Bilder einer Hochzeitsreportage sind in der Regel 4 Wochen nach der Hochzeit fertig. Ein paar Tage nach der Hochzeit bekommt ihr bis zu 5 Exemplare vorab, damit ihr schon einen kleinen Vorgeschmack bekommt.
Die fertigen Fotos werden in einer Onlinegalerie mit Downloadmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Überlieferung der Daten auf USB-Stick oder Speicherkarte ist natürlich auch möglich.
Sollte die Kamera streiken: ich habe immer eine zweite dabei.
Weist ein Objektiv einen Defekt auf: ich habe drei weitere dabei.
Eine Speicherkarte hat fehlerhafte Daten gespeichert: in meinen Kameras befinden sich immer zwei Speicherkarten, die simultan aufzeichnen.
Ich bin mir sicher, dass das einer der Punkte ist, die einen Profi vom Dilettanten unterscheidet. Zu jedem Auftrag bringe ich eine Vielzahl an Akkus, Speicherkarten, Blitzen und Objektiven mit.
Auf euren ausdrücklichen Wunsch speichere ich eure Fotos. In Zeiten von DSGVO-bedenklichen Daten ist das gar nicht mehr so einfach, mit eurer schriftlichen Beauftragung aber kein Problem.
Ich rate euch allerdings, zeitnah Kopien anzufertigen und die Dateien in einer Clound und zusätzlich auf einem zweiten Stick oder einer externen Festplatte zu sichern.
Nach Vertragsabschluss ist innerhalb von 14 Tagen eine Terminreservierungsgebühr in Höhe von 30% der Gesamtsumme fällig. Die Restsumme nach Eurer Hochzeit vor Überlieferung der Fotos. In jedem Fall könnt Ihr bequem überweisen und müsst nicht an Eurem Hochzeitstag mit Bargeld hantieren.
Ihr könnt die Fotos gerne privat veröffentlichen. Bezüglich meiner Namensnennung als Urheberrechtsinhaber seid ihr rechtlich gesehen strenggenommen sogar dazu verpflichtet, mich bei jeder veröffentlichten Aufnahme zu erwähnen. Ich sehe das jedoch nicht so eng und überlasse euch die Entscheidung. Selbstverständlich freue ich mich aber sehr, wenn ihr mich nennt und verlinkt!
Falls ihr plant, meine Fotos kommerziell zu nutzen, bitte ich darum, sprecht mich bitte an, damit wir dies vertraglich regeln können.
Die Bearbeitung meiner Fotos ist nicht erlaubt. Der Bearbeitungsstil gehört zu meiner professionellen Arbeit als Hochzeitsfotograf und ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Bildsprache und meiner Kreativität. Daher ist es nicht gestattet, die Fotos durch euch oder Dritte zu bearbeiten oder zu verändern. Dies gilt auch für sämtliche social-media-Filter von Instagram, Facebook und Co.
Ich beziehe hier mal (m)eine klare Stellung.
Führen wir uns vor Augen: nichts im Leben ist umsonst. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass die Fotos vom schönsten Tag im Leben bezahlbar sein sollten.
Aus diesem Grund arbeite ich mit unterschiedlichen Paketen. Da ist für jeden das passende dabei.
Von einem kurzen Shooting im Hochzeitsdress bis zur einer Ganztags-Reportage inklusive vorherigem Pre-Wedding-Paarshooting ist alles möglich.
Meldet euch bei mir, dann schnüren wir euer indivuelles Paket.